Senioren profitieren aus folgenden Gründen von der Gesellschaft von Haustieren. Ihre Unterstützung durch Spenden ermöglicht diesen wichtigen Zugang zu tierischer Begleitung.
Tier und Mensch – eine uralte Symbiose
Wir, die ProSenior helfen in Zusammenarbeit mit örtlichen Tierheimen und Auffangstationen tierische Begleiter an bedürftige Senioren zu vermitteln Mit diesem Projekt, ermöglicht durch Ihre Spenden, möchten wir das Leben von Hunden und Haustieren verbessern und gleichzeitig soziale Verbindungen fördern.
Ältere Menschen erleben häufig Einsamkeit und Isolation, während gleichzeitig viele Vierbeiner auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause sind. Es werden Tiere unter anderem aus dem Tierschutz ausgewählt, die für die Bedürfnisse und Lebenssituation der Senioren geeignet sind.
Unabhängig davon sorgt zum Beispiel ein Hund auch dafür, dass sich Herrchen und Frauchen regelmäßig draußen bewegen – bei Wind und Wetter. Diese täglichen Spaziergänge stärken das Immunsystem und bedeuten ein moderat Training für das Herz-Kreislaufsystem. Und wer psychisch angeschlagen ist, fühlt sich in der Regel nach einem flotten Gang deutlich besser.
Haustiere tragen dazu bei, Einsamkeit bei älteren Menschen zu reduzieren. Senioren, die Haustiere haben, fühlen sich weniger einsam und haben ein höheres Wohlbefinden.
Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen
Eine Win Win Geschichte – Die positive Wirkung von Tieren
Studien zeigen, dass Menschen, die mit einem Tier leben, gelassener mit Stress umgehen, weshalb Hunde oder Katzen auch ganz bewusst zur Behandlung von Angstpatienten eingesetzt werden. So mindert zum Beispiel das Halten eines Hundes nachweislich das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.
Wissenschaftler sehen eine Erklärung für diese positiven Effekte vor allem in dem Botenstoff Oxytocin. Dieses „Kuschelhormon“ ist für die Bindung zwischen zwei Wesen verantwortlich und wird zum Beispiel ausgeschüttet, wenn wir einen Hund kraulen. Die Folge: Oxytocin verringert den Blutdruck, bewirkt eine geringere Herzfrequenz, wirkt sedierend und schmerzstillend. Auch die Wundheilung kann begünstigt werden.
Unabhängig davon sorgt zum Beispiel ein Hund auch dafür, dass sich Herrchen und Frauchen regelmäßig draußen bewegen – bei Wind und Wetter. Diese täglichen Spaziergänge stärken das Immunsystem und bedeuten ein moderat Training für das Herz-Kreislaufsystem. Und wer psychisch angeschlagen ist, fühlt sich in der Regel nach einem flotten Gang deutlich besser.
Danke!
Ihre Spende hilft Senioren und Tieren in Not.
Spendenkonto
ProSenior
Hilfe für Senioren und Tiere in Not

IBAN
DE 09 1101 0100 2014 1849 13
BIC
SOBKDEB2XXX
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.